Minolta X700 2024

SW-Aufnahmen mit meiner alten Minolta X700, entstanden im April 2024. Die Motive sind die Neue Frankfurter Altstadt, die Frankfurter Innenstadt um die Zeil herum, Porträtaufnahmen von Stefan Freund und seiner Atelierwohnung, Launchparty in den Büroräumen von Christoph Mäckler Architekten.

London 2016/17

Seit meinem 17. Lebensjahr fotografiere und bearbeite ich fotografische Materialien, analog mit zunächst einer Minolta XG-1 meines Vaters, der mir dann eine Minolta XG-9 schenkte. Die wurde mein „drittes Auge“, bis heute. Die London-Serie hier ist der mir liebsten aus den letzten Jahren, entstanden im Januar 2017.

HOCHHAUS 1986 / 2022

Collage aus Bewegtbildern mit einer Montagetechnik, die ich mir zunächst mit Fotografien, dann mit Filmmaterial erarbeitet hatte. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Idee, die Struktur des Bildes über den gleichzeitig mitbelichteten Lichtton auch hörbar zu machen, Klang und bewegtes Bild mittels fotografischer Prozesse zu erzeugen, aber ohne Filmkamera.

Felder 9.6

Fotocollage als durchkomponiert minimalistisches Bewegtbild in Bild & Ton. Felder 9.6 gibt es als Collagenfilm und als großformatige Fotocollage, erarbeitet in der Zeit zwischen 1989 und 1991. War Hochhaus der erste durchkomponierte Einsatz meiner Collagetechnik, so ist Felder 9.6 die konzentrierte Anwendung, oder, wie ich es damals empfand, die radikalste minimalistische Umsetzung meiner Collagentechnik.

Externsteine 64

Normal-8 Aufnahmen meines Vaters, durch manuelle und chemische Bearbeitungen hörbar gemachte Materialstrukturen, kombiniert mit einer Tonbandaufnahme meiner frühen Sprechversuche .