Der gebaute Diskurs
Das Beispiel des neuen DomRömer-Quartiers in Frankfurt am Main wird erfragt, ob und wie die Erfahrungen eines einzelnen Menschen die Umgebung des Zusammenlebens beeinflussen.
Das Beispiel des neuen DomRömer-Quartiers in Frankfurt am Main wird erfragt, ob und wie die Erfahrungen eines einzelnen Menschen die Umgebung des Zusammenlebens beeinflussen.
Werkporträt des Berliner Architekturbüros Jordi & Keller Architekten im Rahmen des Projekts „DomRömer – der gebaute Diskurs“.
Ein Stadtviertel wird nicht nur durch die geografischen und ökonomischen Faktoren bestimmt, sondern auch durch die Vorstellung, die seine Bewohner:innen davon haben.
Collage aus Bewegtbildern mit einer Montagetechnik, die ich mir zunächst mit Fotografien, dann mit Filmmaterial erarbeitet hatte.